Aktuelle Beiträge

Technologie und digitale Barrierefreiheit

Was versteht man unter barrierefreien Landkarten?

Autorenfoto von Michael Geers Von Michael Geers

Barrierefreie Landkarten sind Karten, die so gestaltet sind, dass sie für Menschen mit unterschiedlichen körperlichen oder kognitiven Einschränkungen zugänglich und nutzbar sind, indem sie zum Beispiel durch taktile Elemente, klare Kontraste oder digitale Alternativen unterstützt werden.

Integration und Inklusion

Was sind angepasste Bildungstechnologien?

Autorenfoto von Michael Geers Von Michael Geers

Angepasste Bildungstechnologien sind spezialisierte Werkzeuge oder Softwarelösungen, die Lerninhalte und allgemeine Bildungsprozesse für Menschen mit Behinderungen zugänglicher und verständlicher machen.

Technologie und digitale Barrierefreiheit

Was ist benutzerzentrierte Gestaltung?

Autorenfoto von Michael Geers Von Michael Geers

Benutzerzentrierte Gestaltung ist ein Designprozess, der die Bedürfnisse, Wünsche und Einschränkungen der Endnutzer in den Mittelpunkt stellt und iterativ getestet und angepasst wird.

Technologie und digitale Barrierefreiheit

Was sind haptische Rückmeldungen?

Autorenfoto von Michael Geers Von Michael Geers

Haptische Rückmeldungen sind taktile Signale, die durch Vibrationen oder Berührungen von Geräten wie Smartphones oder Spielcontrollern bereitgestellt werden, um Benutzern Informationen oder Feedback zu geben.